Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen

Der Kauf einer Immobilie in Spanien unterscheidet sich vom Kauf in Belgien. Die Aufgaben des spanischen Notars sind eher begrenzt. Der Notar ist unter anderem nicht zuständig für die Überprüfung von Baugenehmigungen, Schuldenverknüpfungen, Miteigentumssatzungen, die Eintragung Ihrer Immobilie im Grundbuch usw. Außerdem sollten Sie sich über die Kaufkosten und Steuern im Zusammenhang mit Ihrer spanischen Immobilie im Klaren sein. Gemeinsam mit unserem Team wollen wir Ihnen eine umfassende Beratung von A bis Z bieten, in voller Transparenz und in Ihrer Muttersprache.

Kaufprozess

Kaufkosten

Steuern

Notar

Warum bei uns kaufen

Kaufen als Investment

Finanzierung

Andere

News Magazine

BLOG

07
Sep
2025


Käufer achten heute – neben Lage und Aussicht – besonders auf Energiekosten, Komfort und Zukunftssicherheit. Das ist logisch: Heizen und Kühlen machen in Europa fast die Hälfte des gesamten Energieverbrauchs aus, wodurch effizientere Gebäude die monatlichen Kosten spürbar senken und den Wohnkomfort verbessern können.

27
Aug
2025

Pascal Raeymaekers, ursprünglich aus Gierle (Lille), war jahrelang als Edelsteinschleifer tätig, bevor er vor über zehn Jahren nach Spanien zog. Heute leitet er das neue NB-ESTATES Büro in Moraira an der Costa Blanca. Mit Büros in Antwerpen, Knokke und Teneriffa markiert diese Eröffnung den nächsten logischen Schritt in der Wachstumsgeschichte von NB-ESTATES, das sich auf die Begleitung niederländisch- und französischsprachiger Kunden beim Kauf und Verkauf von Immobilien in Spanien spezialisiert hat.

20
Aug
2025

Business AM sprach mit den Experten von NB-ESTATES über die Trends, die den spanischen Immobilienmarkt heute prägen. Ihre Einblicke zeigen, warum Spanien für so viele Käufer attraktiv bleibt und welche Faktoren den Markt antreiben.